Öffentliche Veranstaltungen für das Jahr 2023
im Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen


10.Januar           Eröffnung der Fotoausstellung „Stimmungen“ von Valeriy Boldychev
                             in der Galerie unterm Dach um 16 Uhr. Die Ausstellung kann zu den
                            Öffnungszeiten bis zum 25. Februar besucht werden.

28.Januar          Vorbereitungsgespräch für den Heimatkalender 2024 „Königs Wusterhausen
                            und Dahmeland“, 30. Jahrgang, um 14 Uhr.

01.-03.Februar  Ferienangebot von 10-16 Uhr, Peddigrohr flechten sowie Steine anfassen und
                            bestimmen.

21.Februar        Eröffnung der Sonderausstellung „Das Auge isst mit“ – Tisch- und Wohnkultur
                            mit Porzellan aus Meissen vor 1945; um 15 Uhr. Die Ausstellung kann bis zum
                            16. Dezember 2023 besucht werden.

14.März             Eröffnung der Osterausstellung um 14 Uhr.
                            Es gibt einen Workshop „Ostereier gestalten“ an folgenden Tagen:
                            15.-17.März; 22.-24. März; 29.-31. März; 5.-6. April von 10-16 Uhr.
                            Gruppen bitte anmelden!
                            Die Ausstellung ist bis zum 15. April zu sehen.

21.März             Beamervortrag um 17 Uhr, Spaziergang durch die KWer Gasthäuser

19.April              Die Sonderausstellung „Die Geschichte des Nottekanals“ in der
                            Galerie unterm Dach ist bis zum 28. März 2024 zu sehen.

25.April              Beamervortrag um 17 Uhr, Die Geschichte vom OT Niederlehme

09.Mai                Autorenlesung um 17 Uhr, Jürgen Keidel liest aus seinem Buch „Vom Roten
                            Khmer zum Schwarzen Schaf“ - Eine lebenslängliche Satire.

23.Mai                Beamervortrag um 17 Uhr, Gründerzeithäuser in KW

20.Juni               Filmvorführung um 17 Uhr, Archäologische Spurensuche in Brandenburg

08.Juli                Museumsfest ab 14 Uhr im Museumshof und -garten
                            Programm bitte dem Flyer entnehmen

26.September   Beamervortrag um 17 Uhr, Die Postgeschichte von KW

17.Oktober        Beamervortrag um 17 Uhr, Die Ortsgeschichte vom OT Senzig

21.November    Beamervortrag um 17 Uhr, KWer Ziegeleigeschichte

09.Dezember    „Adventstreffen für Jung und Alt“ mit Türchen öffnen, Plätzchen backen und
                            Basteln für Kinder ab 15 Uhr, Trödelmarkt, Taschenlampenführung und vieles
                            mehr. Programm bitte dem Flyer entnehmen.

16.Dezember    Weihnachtsleuchten, Puppentheater, Basteln usw.

                            Änderungen vorbehalten!


 Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles oder auf unserer Facebookseite.